Die Schule hat Vision, Mission und Werte, sowie die Ziele und Strategien der Schulentwicklung beschrieben, setzt Verbesserungsmaßnahmen um und überprüft deren Wirksamkeit.
S1 Leitbild pflegen
Die Schule überprüft kontinuierlich die innerschulische Bedeutung sowie die Wirksamkeit des Leitbildes und passt es ggf. an.
Grundlegende Anforderungen
1. Ein von den zuständigen Gremien verabschiedetes Leitbild liegt vor.
2. Innerschulische Entscheidungsprozesse beziehen sich auf das Leitbild.
S2 Ziele und Strategien festlegen
Die Schule entwickelt auf der Basis des Leitbildes und der Erwartungen der Anspruchsgruppen ihre Ziele und Strategien, überprüft sie und passt sie regelmäßig an.
Grundlegende Anforderungen
1. Die Ziele und Strategien der Schule sind festgelegt.
2. Die Ziele und Strategien der Schule sind auf das Leitbild bezogen.
3. Die Schule hat Vorgehensweisen zur Beteiligung der Anspruchsgruppen an ihrer Ziel- und Strategiebildung entwickelt.
S3 Schulprogramm fortschreiben
Die Schule verfügt über ein Schulprogramm, das regelmäßig fortgeschrieben wird.
Grundlegende Anforderungen
1. Ein von den zuständigen Gremien verabschiedetes Schulprogramm liegt vor.
2. Eine Dokumentation der Entwicklungsziele für die pädagogische Arbeit und die sonstigen Tätigkeiten der Schule ist im Schulprogramm enthalten.
Verbesserungen umsetzen
S4 Zielvereinbarungen schließen
In der Schule werden regelmäßig und systematisch Zielvereinbarungen durchgeführt, mit denen die Strategie der Schule kommuniziert und umgesetzt wird.
Grundlegende Anforderungen
1. Innerschulische Zielvereinbarungen liegen vor.
2. Innerschulische Zielvereinbarungen liegen vor.
3. Die innerschulischen Zielvereinbarungen berücksichtigen externe Zielvereinbarungen (NLSchB).
S5 Verbesserungsprojekte durchführen
Die Schule führt Verbesserungsprojekte systematisch durch und setzt deren erfolgreiche Ergebnisse um, die der Erreichung der strategischen Ziele dienen und/oder die Schülerleistungen verbessern.
Grundlegende Anforderungen
1. Verbesserungsprojekte werden durchgeführt.
2. Ergebnisse von Verbesserungsprojekten werden umgesetzt.